You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, December 20th 2008, 2:09pm

Der-ich-kotze-weil-Muna-immer-Jänner-schreibt-Thread

bitteschön

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, December 20th 2008, 2:13pm

wtf ist jänner?

3

Saturday, December 20th 2008, 2:18pm

ich glaub das ist irgend ne abartige variante von januar, was nur die schluchtenscheißer sagen ... ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Dec 20th 2008, 2:18pm)


4

Saturday, December 20th 2008, 2:20pm

omfg was zur hölle ist denn jänner? und warum muss der ständig im masters rumspuken?

5

Saturday, December 20th 2008, 2:38pm

seit wann is muna so ein jammerlappen? eingeschnappt wie ein kleines mädchen... :rolleyes:

schreib halt gescheites deutsch dann beschwert sich auch keiner ?(

6

Saturday, December 20th 2008, 3:03pm

"Jänner" ist wirklich schrecklich!

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, December 20th 2008, 3:39pm

ach wie schön, wieder ein Jahr vorbei :)

8

Saturday, December 20th 2008, 3:47pm


]I[Michi

Professional

Posts: 1,575

Location: Südtirol

  • Send private message

9

Saturday, December 20th 2008, 4:09pm

was habt ihr für ein Problem mit Jänner?

Besser als das deutsch das zur Zeit in den meisten deutschen Städten gesprochen wird ist unser Dialekt allemal.

Ein Land in dem "Tschakkeline komm weg von die Regale" geschrien wird nachdem man nach Aldi gegangen ist und Kevin Justin aus dem Kindergarten wo er geht abgeholt hat damit er nicht bei die Assis geht, das sollte unsere schöne Sprache nicht kritisieren ;)

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

10

Saturday, December 20th 2008, 4:13pm

der wikipedia artikel dazu ist interessant.

ich wußte nicht, dass jänner in deutschland fast unbekannt ist. ich kannte zwar Januar, aber war ehe immer eine art variante für mich.

11

Saturday, December 20th 2008, 4:17pm

Quoted

Original von ]I[Michi
Besser als das deutsch das zur Zeit in den meisten deutschen Städten gesprochen wird ist unser Dialekt allemal.

nein.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

12

Saturday, December 20th 2008, 5:00pm

Quoted

Original von ]I[Michi
was habt ihr für ein Problem mit Jänner?

Besser als das deutsch das zur Zeit in den meisten deutschen Städten gesprochen wird ist unser Dialekt allemal.

Ein Land in dem "Tschakkeline komm weg von die Regale" geschrien wird nachdem man nach Aldi gegangen ist und Kevin Justin aus dem Kindergarten wo er geht abgeholt hat damit er nicht bei die Assis geht, das sollte unsere schöne Sprache nicht kritisieren ;)


Man sollte halt auch nicht so viel RTL & Co schauen...

This post has been edited 1 times, last edit by "Kurver" (Dec 20th 2008, 5:00pm)


Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, December 20th 2008, 5:03pm

Tzzz, die Südtiroler haben eh nix zu melden, die würden am Liebsten schon heute "Heim in die Republik." :D

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, December 20th 2008, 5:05pm

Quoted

Original von ]I[Michi
was habt ihr für ein Problem mit Jänner?

Besser als das deutsch das zur Zeit in den meisten deutschen Städten gesprochen wird ist unser Dialekt allemal.

Ein Land in dem "Tschakkeline komm weg von die Regale" geschrien wird nachdem man nach Aldi gegangen ist und Kevin Justin aus dem Kindergarten wo er geht abgeholt hat damit er nicht bei die Assis geht, das sollte unsere schöne Sprache nicht kritisieren ;)

streiche vorurteile, setze wissen.

komm lieber mal rüber und sieh dich selbst hier um. aber pass auf dass du nicht ausgegrenzt wirst wenn du offen über den nächsten monat redest... -.- 11
MfG

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

15

Saturday, December 20th 2008, 5:08pm

abgesehen von den dämlichen diskussionen hierdrin habe ich noch nie von jänner/feber gelesen. allerdings ist das ziemlich egal?

ich weiss nie wie jemand so darauf anspringen kann?

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, December 20th 2008, 5:24pm

nicht weinen muna :D

so ein quatsch-thread ^

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

17

Saturday, December 20th 2008, 6:26pm

Quoted

Original von ]I[Michi
[...] Ein Land in dem "Tschakkeline komm weg von die Regale" geschrien wird nachdem man nach Aldi gegangen ist und Kevin Justin aus dem Kindergarten wo er geht abgeholt hat damit er nicht bei die Assis geht, das sollte unsere schöne Sprache nicht kritisieren ;)


Hehe, verständliche Kritik - jetzt muß man nur noch bedenken, dass irgendwie ziemlich viele TV-Programme in und um Köln gemacht werden *fg*

;);)

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

18

Saturday, December 20th 2008, 7:23pm

Quoted

Original von Kurver

Quoted

Original von ]I[Michi
was habt ihr für ein Problem mit Jänner?

Besser als das deutsch das zur Zeit in den meisten deutschen Städten gesprochen wird ist unser Dialekt allemal.

Ein Land in dem "Tschakkeline komm weg von die Regale" geschrien wird nachdem man nach Aldi gegangen ist und Kevin Justin aus dem Kindergarten wo er geht abgeholt hat damit er nicht bei die Assis geht, das sollte unsere schöne Sprache nicht kritisieren ;)


Man sollte halt auch nicht so viel RTL & Co schauen...


also abgesehen von der tagsschau wundere ich mich im fernsehen schon öfter über das saubere hochdeutsch unserer nördlichen nachbarn ... :D

edit: rechdschreipveler

This post has been edited 1 times, last edit by "Erichbub_Si" (Dec 20th 2008, 7:23pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

19

Sunday, December 21st 2008, 10:07am

Obwohl ich im hohen Norden wohne kenne ich selbstverständlich den Begriff Jänner ebenso wie ich Erdäpfel, Paradeiser oder Kukuruz kenne.

Das liegt nicht darann, weil ich ab und an da Skifahre sondern kommt daher weil sowas zur Allgemeinbildung gehört...liebe Studenten...

20

Sunday, December 21st 2008, 10:55am

Ich kenn auch Begriffe wie janeiro oder enero... trotzdem nutze ich sie nicht im Masters sondern schreibe in der Sprache die von den meisten Usern hier verstanden wird.

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

21

Sunday, December 21st 2008, 11:08am

Wega wa sod ma en derra Schbroch schreiba, mo von de meischde Juser verschdanda wiid? I be fr mai Dialegde em Maschders! :D

22

Sunday, December 21st 2008, 11:11am

naja das les ich mir noch lieber durch als jänner ^^

23

Sunday, December 21st 2008, 11:52am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 11:07am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

24

Sunday, December 21st 2008, 1:16pm

Quoted

Original von Tsu_ShiNe_
...trotzdem nutze ich sie nicht im Masters sondern schreibe in der Sprache die von den meisten Usern hier verstanden wird.


Wie kommst du denn darauf, dass die "meisten User" hier das Wort "Jänner" nicht kennen?
Wenn ich den Thread richtig überflogen habe sinds gerade mal zwei - beide Tsu :D

25

Sunday, December 21st 2008, 1:37pm

Anscheinend hast du die Diskussion verpasst, zu finden im AOC unterforum zuletzt und auch schon vor einem Jahr. Natürlich kennen wir das Wort inzwischen aber die Diskussion ist noch immer spaßig :)

Mal ganz davon abgesehen steht in dem von dir zitierten Satz keineswegs dass die Mehrzahl der User das Wort nicht kennt, lediglich dass Januar von den meisten verstanden wird.

26

Sunday, December 21st 2008, 1:56pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 11:07am)


27

Sunday, December 21st 2008, 4:38pm

Quoted

Original von hiigara
wer goethe in der schule gelesen hat wird den jänner schon kennen


Nö.

28

Sunday, December 21st 2008, 5:02pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 11:07am)


29

Sunday, December 21st 2008, 5:04pm

Und stolz dauf. :)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

30

Sunday, December 21st 2008, 6:05pm

Quoted

Original von hiigara

Quoted

Original von Yen Si
Obwohl ich im hohen Norden wohne kenne ich selbstverständlich den Begriff Jänner ebenso wie ich Erdäpfel, Paradeiser oder Kukuruz kenne.

Das liegt nicht darann, weil ich ab und an da Skifahre sondern kommt daher weil sowas zur Allgemeinbildung gehört...liebe Studenten...


wer goethe in der schule gelesen hat wird den jänner schon kennen


ach deswegen hab ich goethe gelesen...und ich dacht schon das wär für die katz ;)